Quelle der Blaumeisenfotos: Hansjörg Hoffmann/Foto-Melange


Bald ist wieder Brutzeit! Unsere zum Teil handzahmen Meisen zeigen schon jetzt wieder großes Interesse an den selbst gebauten Nistkästen. Momentan sieht es so aus, als ob im Nistkasten-1 Blaumeisen und im Nisktasten-2 Kohlmeisen einziehen werden. Hoffen wir gemeinsam auf eine erfolgreiche Brutzeit und viele gesunde Meisenküken. 😊🍀💗
Wer schon jetzt zahlreiche Bilder und Videos vom Brutgeschehen sehen möchte, kann gerne mal die Rückblicke auf die vergangenen Jahre anklicken.

Chronologie des aktuellen Brutgeschehens:

Nistkasten-1:
20.03.25 - Ein Blaumeisenweibchen beginnt mit dem Nestbau
07.04.25 - Das erste Ei ist da
15.04.25 - Mama Blaumeise beginnt auf 9 Eiern zu brüten
16.04.25 - Blaui hat noch ein weiteres Ei nachgelegt
28.04.25 - Die Blaummeisenküken beginnen zu schlüpfen
29.04.25 - Alle 10 Küken sind geschlüpft
19.05.25 - 10 Nestlinge fliegen gesund und munter aus

Nistkasten-2:
24.03.25 - Ein Kohlmeisenweibchen beginnt mit dem Nestbau
09.04.25 - Das erste Ei ist da
16.04.25 - Mama Kohli beginnt auf 8 Eiern zu brüten
29.04.25 - Die Kohlmeisenküken beginnen zu schlüpfen
30.04.25 - Alle 8 Küken sind geschlüpft
09.05.25 - Mama Kohlmeise kommt nicht zurück, alle 8 Küken werden zur Wildvogelhilfe gebracht und dort aufgezogen
13.05.25 - Erneuter Nestbaubeginn
21.05.25 - Das erste Ei ist da
25.05.25 - Mama Kohlmeise beginnt auf 5 Eiern zu brüten
26.05.25 - Kohli hat noch ein weiteres Ei nachgelegt
07.06.25 - Die Kohlmeisenküken beginnen zu schlüpfen
08.06.25 - 5 von 6 Küken sind geschlüpft
27.06.25 - Voraussichtlicher Ausflug




Die im Niskasten-1 verwendete Kamera ist eine AXIS M1065-LW, im Nistkasten-2 kommt eine AXIS M1065-L zum Einsatz. Das Live-Streaming des Brutgeschehens ermöglicht mir der professionelle Streaming-Anbieter Livespotting.
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich für die tolle Unterstützung bedanken!



Bilder von der Entwicklung des Brutgeschehens im Nistkasten-1:

Hinweis: Durch Anklicken eines beliebigen Bildes wird eine Slideshow gestartet.



Bilder von der Entwicklung des Brutgeschehens im Nistkasten-2:

Hinweis: Durch Anklicken eines beliebigen Bildes wird eine Slideshow gestartet.


Bilder von der 2. Brut im Nistkasten-2:

Hinweis: Durch Anklicken eines beliebigen Bildes wird eine Slideshow gestartet.



Videosequenzen vom Brutgeschehen (in zeitlich inverser Reihenfolge):

Hinweis: YouTube passt die Qualität jedes Videostreams in Abhängigkeit von der Internetverbindung automatisch an. Sie kann aber mit wenigen Klicks manuell optimiert werden: Einfach auf das gewünschte Video klicken, Einstellungen (Zahnrad links neben YouTube) anklicken, Qualität anklicken, 1080p HD anklicken.

30.06.25:
Unsere jungen Kohlis lernen jeden Tag dazu. Inzwischen haben sie angefangen, lebende Buffalowürmchen selbstständig aufzupicken. Anders als im Video werden aufgetaute Heimchen nicht mehr regelmäßig als Ganzes verschluckt. Immer öfter versuchen die kleinen Nimmersatts große Happen mit ihren Füßchen festzuhalten und anschließend portionsweise aufzufuttern. Außerdem haben unsere süßen Federkugeln ihre Leidenschaft zum Baden entdeckt. 😊
25.06.25:
Die Hoffnung, dass ich unsere 5 jungen Kohlmeisen noch einmal in ihren Nistkasten zurücksetzen könnte, hat sich leider zerschlagen, denn Mama Kohlmeise geht es immer noch schlecht. Ob sie immer noch von Zecken befallen ist oder ob diese verdammten Blutsauger inzwischen irgendwelche Krankheiten übertragen haben, kann ich nicht eindeutig beurteilen.
Positive Nachrichten gibt es dagegen von unseren Pflegekindern zu vermelden. Den 5 süßen kleinen Meisen geht es richtig gut. Sie entwickeln sich prima. Auch wenn die Aufzucht extrem zeitaufwendig und stressig ist, macht es viel Freude, den Kleinen beim Wachsen zuzusehen. Ich bin sehr zuversichtlich, dass sie es alle schaffen werden. 😊🍀
22.06.25:
Leider war meine Skepsis angebracht. 12 Tage nach dem Schlüpfen der Küken stellte Mama Kohli wieder die Fütterung ihrer Küken ein. Erneut hat sie sich eine oder mehrere Zecken eingefangen. Ihr Gesundheitszustand ist kritisch. Papa Kohli fütterte zunächst 2 Tage weiter, doch dann brachte auch er seinen Jungen kein Futter mehr. Folglich musste ich wieder eingreifen und die Jungen aus dem Kasten nehmen. Sie sind jetzt erst einmal bei uns untergebracht. Sollte Mama Kohli ihre Zecken zeitnah loswerden, könnte ich versuchen, die Kleinen in den Kasten zurückzusetzen. Allen 5 jungen Meisen geht es gut. Nach nur einem Tag haben sie einen guten Appetit entwickelt. Sie bekommen JEDE STUNDE aufgetaute Heimchen, ab und zu eine Mehlwurmpuppe und Buffalowürmchen. Langweilig wird es mit den Kleinen nicht! 😉
09.06.25:
Gestern und vorgestern sind aus 6 Eiern 5 Kohlmeisenküken geschlüpft. Mama Kohli geht es weiterhin gut. Auch der Meisenpapa, der zwischenzeitlich nur noch selten zu sehen war, zeigt sich jetzt wieder öfter.
Ich bin immer noch skeptisch, aber natürlich hoffe ich, dass die Meiseneltern bei ihrem zweiten Brutversuch erfolgreich sein werden. 😊
26.05.25:
Mama Kohli ist in den vergangenen 11 Tagen wieder zu Kräften gekommen. Sie hat ein ziemlich schlichtes Nest gebaut und 6 Eier gelegt. Gestern begann sie zu brüten. Jetzt heißt es Daumen drücken und hoffen, dass Mama Kohli in den kommenden Wochen von Zecken verschont bleiben wird. 🍀
19.05.25:
21 Tage nach dem Schlüpfen sind heute unsere jungen Blaumeisen ausgeflogen. Zwischen 7:33 Uhr und 8:26 Uhr verließen alle Nestlinge ihre Geburtsstätte. Das letzte der 10 Geschwisterchen traute sich zunächst allerdings nicht aus dem Nistkasten. Doch nach einigem Zögern nahm es schließlich seinen ganzen Mut zusammen und schlüpfte durchs Flugloch nach draußen. Zum Glück fand es noch Anschluss an seine in den benachbarten Bäumen wartende Familie.
Ihr werdet mir fehlen, ihr süßen kleinen Federkugeln! Lebt wohl und passt gut auf euch auf! 😊💗💗💗💗💗💗💗💗💗💗🍀
18.05.25:
Die Zeit im Nistkasten neigt sich bei unseren Blaumeisen dem Ende zu. Spätestens in 2 Tagen werden die jungen Federkugeln ihre Geburtsstätte verlassen. Vielleicht fliegen sie aber auch schon morgen aus.
Alle 10 Nestlinge sind wohlauf. Mama und Papa Blaumeise füttern nach wie vor vorbildlich. 😊
13.05.25:
In den vergangenen Tagen konnte sich Mama Kohlmeise etwas erholen. Heute hat sie mit einem neuerlichen Nestbau im Nistkasten-2 begonnen.
14.05.25:
Mama Kohli geht es wieder schlecht! Lange Zeit saß sie heute regungslos an unserem kleinen Teich. Sie ließ sich von mir fangen und ich brachte sie zur Untersuchung zur Wildvogelhilfe. Erneut hatte sie eine dicke Zecke in ihrem Gefieder. Andere Parasiten hatte sie zum Glück nicht. Nach dem Ziehen der Zecke nahm ich Mama Kohli wieder mit nach Hause. Ihr Zustand ist sehr kritisch! Am Abend saß sie wieder am Teich und schlief in der Uferzone einfach ein.
15.05.25:
Große Freude am Morgen! Mama Kohli lebt und es geht ihr etwas besser. 😊
11.05.25:
Bei den Blaumeisen läuft zum Glück bisher alles nach Plan. Alle 10 Küken sind noch am Leben. Sie entwickeln sich prima. Inzwischen haben sich ihre Augen geöffnet und ihr Federkleid wächst von Tag zu Tag. Beide Elternvögel füttern fleißig. 😊
09.05.25:
Leider ist Mama Kohlmeise heute verschwunden. Sie fütterte ihre Jungen noch bis in den frühen Vormittag, doch danach kehrte sie nicht mehr in den Nistkasten zurück. Papa Kohlmeise versorgte die Küken zunächst alleine weiter. Am Nachmittag stellte aber auch er die Fütterung ein. Da beide Elternvögel anschließend nicht wieder auftauchten, nahm ich die hungrigen Nestlinge am späten Abend aus dem Kasten und brachte sie zur Wildvogelhilfe. 😢
10.05.25:
Mama Kohlmeise lebt! Sie tauchte am Morgen wieder auf. Allerdings ist sie sehr schwach. Möglicherweise hat sie sich erneut eine Zecke eingefangen. Sie scheint nicht in der Lage zu sein ihre Küken zu versorgen. Deshalb lasse ich die Kleinen bei der Wildvogelhilfe.
04.05.25:
Nach 13 Bruttagen sind am 28. und 29. April alle 10 Blaumeisenküken geschlüpft. Sie werden von ihren Eltern liebevoll versorgt. Mama Blaumeise ist zeitweise noch mit Hudern beschäftigt, Papa Blaumeise schafft fleißig Insekten herbei.
Heute sind die Kleinen schon 6 Tage alt. Allen 10 Küken geht es gut. 😊
Auch bei der Kohlmeisenbrut im Nistkasten-2 läuft bisher alles prima. Hier sind vor 4 Tagen alle 8 Küken geschlüpft.
So darf es gerne weitergehen. 🍀
28.04.25:
Mama Kohli hat sich eine dicke Zecke in ihrem Nacken eingefangen. Das beunruhigt mich sehr, denn ich habe schon einige Kohlmeisen beobachtet, die durch Zecken extrem geschwächt waren. Vor ein paar Jahren ist sogar einmal eine Kohlmeisenmama gestorben, nachdem sich gleich mehrere Zecken an ihrer Kehle festgesaugt hatten. Bisher steckt Mama Kohli den Zeckenbefall aber erstaunlich gut weg. Hoffentlich hält sie durch und der lästige Blutsauger fällt bald ab. 🍀
30.04.25:
Zum Glück ist Mama Kohli die lästige Zecke heute Abend losgeworden. Jetzt kann sie die Brut hoffentlich ohne weitere Zwischenfälle fortsetzen. 😊
27.04.25:
Unsere beiden Meisenweibchen sind fleißig am Brüten. Mama Blaumeise muss 10 Eier warmhalten, Mama Kohlmeise sitzt auf 8 Eiern. Von ihren Männchen werden die Vogelmamas regelmäßig mit frischen Insekten versorgt.
Wenn alles nach Plan verläuft, sollten in den kommenden Tagen die Küken schlüpfen. 😊
13.04.25:
Nach Blaui im Nistkasten-1 hat sich auch unser Kohlmeisenweibchen im Nistkasten-2 kuschelig eingerichtet. Vermutlich hat es auch schon die ersten Eier gelegt. Da Frau Kohlmeise ihr Gelege zum Schutz vor Nesträubern immer sofort abdeckt, kann ich über die Anzahl der bereits vorhandenen Eier aber nur spekulieren.
Das Kohlmeisenmännchen kümmert sich vorbildlich um seine Liebste. Immer wieder versorgt es sie mit kleinen Leckereien. Zum Schmunzeln: Da Herr Kohlmeise handzahm ist, muss er Buffalowürmchen und frisch gehäutete Mehlwürmer von meiner Hand holen und sie anschließend an Frau Kohlmeise abgeben. 😉
30.03.25:
Das erste Video vom diesjährigen Brutgeschehen. Bereits Ende Februar hatte Frau Blaumeise die ersten kleinen Moosteilchen in den Nistkasten-1 getragen. Intensiv mit dem Nestbau beschäftigt ist sie aber erst seit dem 20 März.
Im Nistkasten-2 hat inzwischen auch Frau Kohlmeise zu bauen begonnen. 😊