

Private Wetterstation in Eichenbühl
Stationshöhe 210 m über NN - Modell Davis Vantage Pro 2
Messwerte vom 24.09.2023 - 10:06 Uhr
Messwert | aktuell | Höchstwert | Uhrzeit | Tiefstwert | Uhrzeit |
---|---|---|---|---|---|
Temperatur (°C) | 11,1 | 11,1 | 10:06 | 4,8 | 07:24 |
Gefühlte Temperatur (°C) | 11,1 | 5,0 | 05:49 | ||
Taupunkt (°C) | 10,6 | 10,6 | 10:05 | 4,4 | 07:16 |
Luftfeuchtigkeit (%) | 95 | 98 | 08:37 | 95 | 00:00 |
Luftdruck (hPa) | 1027,9 | 1028,0 | 09:57 | 1023,7 | 00:00 |
Luftdrucktendenz | langsam steigend | ||||
Windstärke (km/h) | 1,6 | 4,8 | 03:55 | Webcams: | |
Windrichtung | Süd | Guggenberg | |||
UV-Index | 1,4 | 1,4 | 10:02 | Walldürn | |
Sonneneinstrahlung (W/m²) | 367,0 | 367,0 | 10:06 | Mudau | |
Schneehöhe um 7:30h (cm) | 0,0 | ||||
Tag | Monat | Jahr | |||
Regenmenge (mm) | 0,2 | 37,8 | 515,2 | ||
Evapotranspiration (mm) | 0,1 | 66,1 | 665,3 |
Sonne ⭡ | Sonne ⭣ | Tageslänge | Mond ⭡ | Mond ⭣ | Mondphase | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sonne und Mond | 07:12 | 19:17 | 12:05 | 16:39 | 23:44 | Erstes Viertel |
03.09.23 – Augustbilanz: Reichlich Regen und zeitweise tropisch warm
Nach einer eher kühlen ersten Dekade stiegen die Temperaturen im August rapide an. Bei Hitze und zeitweise großer Schwüle gehörte Schwitzen zur Tagesordnung. Erst zum Ende des Monats wurde es wieder kühler. In der heißen und feuchten Luft bildeten sich zahlreiche Schauer und Gewitter, die häufig unwetterartige Ausmaße annahmen.
In Eichenbühl lag das Temperaturmittel um 2,0 °C über dem Wert der international gültigen Referenzperiode von 1961 bis 1990. Bundesweit betrug die positive Abweichung laut Deutschem Wetterdienst 1,8 °C.
Regen fiel in Eichenbühl reichlich. 104 Liter/Quadratmeter bedeuteten ein Plus von 61 Prozent gegenüber dem langjährigen Mittel. Auch in den Nachbargemeinden Heppdiel und Bürgstadt wurden mehr als 100 l/m² gemessen.
Bei so viel Regen ist es nicht verwunderlich, dass die Sonne ihr Monatssoll nicht erreichen konnte. Mit 189 Stunden schien sie etwa 20 Stunden weniger als im August üblich.
Ausblick: Uns steht eine durchweg freundliche Woche bevor. Die Temperaturen steigen auf hochsommerliche Werte.

Private Wetterstation in Eichenbühl
Stationshöhe 210 m über NN - Modell Davis Vantage Pro 2
Messwerte vom 24.09.2023 - 10:06 Uhr
Messwert | aktuell | Höchstwert | Uhrzeit | Tiefstwert | Uhrzeit |
---|---|---|---|---|---|
Temperatur (°C) | 11,1 | 11,1 | 10:06 | 4,8 | 07:24 |
Gefühlte Temperatur (°C) | 11,1 | 5,0 | 05:49 | ||
Taupunkt (°C) | 10,6 | 10,6 | 10:05 | 4,4 | 07:16 |
Luftfeuchtigkeit (%) | 95 | 98 | 08:37 | 95 | 00:00 |
Luftdruck (hPa) | 1027,9 | 1028,0 | 09:57 | 1023,7 | 00:00 |
Luftdrucktendenz | langsam steigend | ||||
Windstärke (km/h) | 1,6 | 4,8 | 03:55 | Webcams: | |
Windrichtung | Süd | Guggenberg | |||
UV-Index | 1,4 | 1,4 | 10:02 | Walldürn | |
Sonneneinstrahlung (W/m²) | 367,0 | 367,0 | 10:06 | Mudau | |
Schneehöhe um 7:30h (cm) | 0,0 | ||||
Tag | Monat | Jahr | |||
Regenmenge (mm) | 0,2 | 37,8 | 515,2 | ||
Evapotranspiration (mm) | 0,1 | 66,1 | 665,3 |
Sonne ⭡ | Sonne ⭣ | Tageslänge | Mond ⭡ | Mond ⭣ | Mondphase | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sonne und Mond | 07:12 | 19:17 | 12:05 | 16:39 | 23:44 | Erstes Viertel |





03.09.23 – Augustbilanz: Reichlich Regen und zeitweise tropisch warm
Nach einer eher kühlen ersten Dekade stiegen die Temperaturen im August rapide an. Bei Hitze und zeitweise großer Schwüle gehörte Schwitzen zur Tagesordnung. Erst zum Ende des Monats wurde es wieder kühler. In der heißen und feuchten Luft bildeten sich zahlreiche Schauer und Gewitter, die häufig unwetterartige Ausmaße annahmen.
In Eichenbühl lag das Temperaturmittel um 2,0 °C über dem Wert der international gültigen Referenzperiode von 1961 bis 1990. Bundesweit betrug die positive Abweichung laut Deutschem Wetterdienst 1,8 °C.
Regen fiel in Eichenbühl reichlich. 104 Liter/Quadratmeter bedeuteten ein Plus von 61 Prozent gegenüber dem langjährigen Mittel. Auch in den Nachbargemeinden Heppdiel und Bürgstadt wurden mehr als 100 l/m² gemessen.
Bei so viel Regen ist es nicht verwunderlich, dass die Sonne ihr Monatssoll nicht erreichen konnte. Mit 189 Stunden schien sie etwa 20 Stunden weniger als im August üblich.
Ausblick: Uns steht eine durchweg freundliche Woche bevor. Die Temperaturen steigen auf hochsommerliche Werte.